Zukunft 5G - CES 2019 in Las Vegas
Jedes Jahr wird Las Vegas für ein paar Tage das Zentrum für Technik. Auf der CES werden Produkte vorgestellt, welche im Laufe des Jahres auf den Markt kommen werden und man bekommt auch eine kleine Vorschau auf die Technologien der Zukunft.
Das ganz große Thema dieses Jahr war 5G. Der Nachfolger vom LTE Netz bietet nicht nur viel schnellere Datenübertragungsraten, sondern auch neue Möglichkeiten von vernetzten Technologien.
Ich hatte die Möglichkeit auf der CES vor Ort zu sein und habe mir die Hersteller und ihre neuen Technologien einmal etwas genauer angeschaut.
Quallcomm gilt dabei als Vorreiter von 5G und hat im Rahmen einer Pressekonferenz neue Modems und Chips vorgestellt, welche auch bereits in den ersten Smartphones verbaut werden. Qualcomm setzt allerdings auch viel auf autonomes Fahren und hat deshalb auch die "Snapdragon automotive cockpit platform der 3. Generation" vorgestellt.
Samsung hat auf auf der CES die Technologien gezeigt, welche man benötigt, um 5G Netze an den Endkunden zu bringen. So könnte man sich dort einen Einblick verschaffen, welche Infrastruktur man benötigt um z.B. zu Hause ein 5G Modem aufstellen zu können um darüber Internet zu empfangen.
Sowohl Huawei als auch Samsung und LG, sowie ein paar kleinere Smartphone Hersteller sind bereits voll im 5G Fieber und bereiten Ihre Smartphones auf die kommende Technologie vor. Bis man 5G jedoch hierzulande in vollem Potential nutzen wird können, braucht es jedoch noch ein paar Jahre (vor allem in ländlicheren Gebieten).
Wer sich also jetzt bereits überlegt ein Smartphone mit verbauten 5G Modem anzuschaffen, sollte noch etwas abwarten, denn aktuell ist es den Aufpreis nicht wert.
Bilder: Samsung und Fabian Geissler