Artikel: Dark Mode in iOS 13 - Warum Apple mitziehen sollte

Dark Mode in iOS 13 - Warum Apple mitziehen sollte
Bereits seit mehreren Jahren gibt es den Wunsch nach einem sogenannten "Dark Mode" in iOS. Apple hat bis jetzt diesen nicht direkt in iOS eingebaut und mit iOS 13 sollte Apple nun diesen "Nachtmodus" auch wirklich einführen. Warum? Das könnt ihr in diesem Beitrag lesen.
Die Power von OLED
Das iPhone X, das iPhone XS sowie das iPhone XS Max haben einen OLED Bildschirm verbaut. Bei einem OLED Bildschirm kann jeder Pixel einzeln angesteuert und bei schwarzen Bereichen einfach komplett ausgeschalten werden.
Beim Dark Mode werden große Teile vom User Interface auf schwarz umgestellt, dadurch können bei einem OLED Bildschirm große Teile vom Display einfach ausgeschalten werden. Je weniger vom Bildschirm in Verwendung ist, umso weniger Akku verbraucht der Display - somit kommt man auf eine viel längere Akkulaufzeit. Gerade in Kombination mit dem Stromsparmodus würde sich dieser neue Modus extrem gut auf die Laufzeit vom Akku auswirken.
Android Q macht's vor
Auf der Google I/O wurde Anfang Mai die aktuellste Android Version mit dem Namen "Android Q" präsentiert. Diese wird, genau wie iOS 13, im Herbst erscheinen und hat ein sogenanntes "Dark Theme" welches über das Kontrollzentrum aktiviert werden kann.
Anfang Juni ist Apple an der Reihe
Am 3. Juni 2019 ist Apple an der Reihe und kann mit iOS 13 wieder mehr User für iOS begeistern oder aber auch viel vermasseln. Ein Dark Mode sollte in iOS 13 auf jeden Fall mit dabei sein - immerhin hat die größte Konkurrenz von Apple dies nun bereits mit an Board und dieses Feature findet auch großen Zuspruch.